KDL1

Laboranlage

KDL1

Kurzwegdestillation in einer Glaslaboranlage mit 0,01 m2 gewischter Beheizungsfläche.
KDL1 Anlagen sind geeignet für verschiedene Durchsätze bei Verdampfertemperaturen von bis zu 250 °C und Drucken von bis zu 10-3 mbar.
Entdecken Sie hier die vielfältigen Einsatzgebiete unserer Multipurpose-Anlagen.

KDL1 Basisvariante

Die KDL1 ist unsere kleinste und dennoch leistungsstarke Glaslaboranlage für die Kurzwegdestillation. Sie ist perfekt geeignet für die Destillation von Kleinstmengen und Laborversuche. Sie ist konzipiert für die Destillation von, bei Raumtemperatur, flüssigen oder niedrigviskosen Produkten. Die KDL1 ermöglicht eine semikontinuierliche Destillation, bei der bis zu zwei Schnitte genommen werden können, ohne den Destillierprozess unter Vakuum zu unterbrechen. Die Anlage wird rein manuell bedient.

  • Dosiertropftrichter für die Einförderung (0,25 l Fassungsvermögen)
  • Verdampfer (inkl. entsprechendem Heizgerät)
  • Vakuumpumpe für Drücke bis zu 0,05 mbar (optional erweiterbar zu einem Vakuumsystem, das Drücke bis zu 10-3 mbar erreicht)
  • Kühlfalle (manuell zu befüllen mit Flüssigstickstoff oder Trockeneis)
  • Je 3 Rundhalskolben für Destillat und Konzentrat
    (0,1 l Fassungsvermögen/pro Kolben)

Jetzt individuell konfigurieren

Interessieren Sie sich für ein bestimmtes Ersatzteil?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Optionales Zubehör

für die KDL1

Die KDL1 kann, zur Anpassung an Ihre Destillationsaufgaben und Präferenzen, mit Zubehör ausgestattet werden, um das Leistungsspektrum auszubauen.
Mit entsprechendem, optionalem Zubehör aufgerüstet, kann die KDL1 sogar genutzt werden, um bei Raumtemperatur hochviskose bzw. feste Stoffe zu destillieren.
Folgende Optionen stehen für die Optimierung Ihrer KDL1 zur Verfügung:

Bevorzugen Sie eine persönliche Beratung?

  • 1
    • 21
    • 53
  • 2
    • 28
    • 37.5
  • 3
    • 57
    • 79
  • 4
    • 66
    • 28.5

1

1 - Beheiztes Einfördersystem

Ein auf bis zu 150 °C beheizbarer, 250 ml Dosiertropftrichter (inkl. entsprechendem Heizgerät) ersetzt das Standardeinfördersystem

2

2 - Zusätzliche Membrandosierpumpe für Einförderung

Ermöglicht die kontinuierliche Einförderung des Speiseproduktes. Wird zusätzlich zum Standardeinfördersystem geliefert.

3

3 - Vakuumsystem für sehr niedrige Arbeitsdrücke

Ergänzt das Vakuumsystem um eine Öldiffusionspumpe, um niedrigste Arbeitsdrücke bis zu 0,001 mbar zu ermöglichen.

4

4 - Umwälzthermostat für Verdampfer

Für Arbeitstemperaturbereiche von +20 bis +250 °C. Ersetzt das standardmäßig im Lieferumfang enthaltene Umwälzthermostat (Arbeitstemperaturbereich: +20 bis +200 °C)

Neben unseren Standardmodellen und optionalem Zubehör
bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen für Ihre speziellen Destillationsaufgaben.

Wir nutzen unsere Anlagen im eigenen Technikum zur Prozessauslegung.
Unser Anlagendesign basiert auf Technologieerfahrung und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung seit 1952.

UIC – Pioneer in Short Path Distillation