




Kurzwegdestillation in einer Glasanlage mit 0,05 m2 gewischter Beheizungsfläche. KDL5 Anlagen sind geeignet für verschiedene Durchsätze
bei Verdampfertemperaturen von bis zu 300 °C und Drucken von bis zu 10-3 mbar.
Entdecken Sie hier die vielfältigen Einsatzgebiete unserer Multipurpose-Anlagen.
Die Basisanforderungen bei der Anschaffung einer Kurzwegdestillationsanlage ergeben sich stets aus den Produkteigenschaften (bei Zimmertemperatur flüssig bzw. niedrigviskos oder hochviskos bzw. fest) und dem Anspruch an die Bedienerfreundlichkeit (diskontinuierlich, semikontinuierlich oder kontinuierlich). Unsere KDL5 Standardanlagenserie bietet für jeden Kundenanspruch das perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Modell.





Die KDL5 MANUAL ist das Einstiegsmodell der KDL5 Serie und die perfekte Anlage für die diskontinuierliche Destillation von, bei Raumtemperatur, flüssigen oder niedrigviskosen Produkten.
Die Anlage wird rein manuell bedient.
Die KDL5 MANUAL + ist die perfekte Anlage für die diskontinuierliche Destillation von, bei Raumtemperatur, festen oder hochviskosen Stoffen.
Die Anlage wird rein manuell bedient.
Die KDL5 SEMI + ist prädestiniert für die semikontinuierliche Destillation von, bei Raumtemperatur, festen oder hochviskosen Produkten. Karusselle an den Auslässen für Destillat und Konzentrat ermöglichen jeweils die Entnahme von bis zu fünf Proben, ohne den Destillierprozess im Vakuum unterbrechen zu müssen (zum Infovideo) . Gerade bei inhomogenen oder polymerisierenden Produkten, die nicht pumpbar sind, ist dies eine geeignete Probenentnahmemöglichkeit.
Die KDL5 CONTI überzeugt mit maximaler Anwenderfreundlichkeit. Pumpen fördern kontinuierlich Speisematerial ein sowie Destillat und Konzentrat aus. Dies ermöglicht eine Probenentnahme zu jeder Zeit, ohne dafür den Destillationsprozess unter Vakuum unterbrechen zu müssen. Die KDL5 CONTI richtet sich an anspruchsvolle Bediener, für die eine schnelle Gewinnung von Ergebnissen im Vordergrund steht. Die KDL5 CONTI ist geeignet für die kontinuierliche Destillation von Stoffen, die bei Raumtemperatur flüssig oder niedrigviskos sind.
Die KDL5 CONTI + ist das Topmodell der KDL5 Serie. Maximale Anwenderfreundlichkeit und dadurch schnell erzielbare Resultate zeichnen dieses Modell aus. Eine kontinuierliche Destillation wird durch die pumpenbasierten Ein- und Ausfördersysteme ermöglicht. Der beheizbare Speisebehälter sorgt für maximale Flexibilität hinsichtlich des zu destillierenden Stoffes. In der KDL CONTI + können somit Stoffe destilliert werden, die, bei Raumtemperatur, hochviskos oder sogar fest sind (Jetzt Produktvideo ansehen).

Interessieren Sie sich für ein bestimmtes Ersatzteil?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere KDL5 Modelle können, zur Anpassung an ihre Destillationsaufgaben und Präferenzen, mit folgendem Zubehör ausgestattet werden.


Ermöglicht die kontinuierliche Einförderung des Speiseproduktes. Wird zusätzlich zum Standardeinfördersystem geliefert.
Erhältlich für:
KDL5 MANUAL

Ein 5 l Speisebehälter mit Zahnradpumpe ersetzt das Standardeinfördersystem
Erhältlich für:
KDL5 CONTI

Ein beheizbarer 2 l Speisebehälter mit Zahnradpumpe ersetzt das Standardeinfördersystem
Erhältlich für:
KDL5 MANUAL +

Ein beheizbarer 5l Speisebehälter mit Zahnradpumpe ersetzt die Standardeinfördersysteme
Erhältlich für:
KDL5 SEMI + & KDL5 CONTI +

Ein Blockwischersystem, das anstelle oder zusätzlich zum Standardrollenwischersystem geliefert wird.
Wird empfohlen für Produkte mit Viskositäten über 1.000 mPas oder zur Polymerisierung neigende Produkte.
Erhältlich für:
KDL5 MANUAL +, KDL5 SEMI +, KDL5 CONTI +

Manuelle Kühlmittelnachfüllung entfällt durch den kontinuierlich gekühlten Einsteckkühler
Erhältlich für:
Alle KDL5 Modelle

Ersetzt das standardmäßig im Lieferumfang enthaltene Vakuumsystem durch eine Drehschieberpumpe und Öldiffusionspumpe für Vakuumdestillationen mit Arbeitsdrücken bis zu 0,001 mbar
Erhältlich für:
Alle KDL5 Modelle

Für Arbeitstemperaturbereiche von +70 °C bis +300 °C. Ersetzt das standardmäßig im Lieferumfang enthaltene Umwälzthermostat (Arbeitstemperaturbereich: +20 °C bis +250 °C)
Erhältlich für:
Alle KDL5 Modelle

Für Arbeitstemperaturbereiche von -20 bis +200 °C entsprechend der Destillationsaufgabe
Erhältlich für:
KDL5 SEMI +

Stabilisiert den thermischen Zustand des Konzentrates vor dem Austrag. Es ist geeignet das Einfördersystem und gleichzeitig das je
nach Modelltyp entsprechende Konzentrataustragssystem zu beheizen. Arbeitstemperaturbereich +20 bis +200 °C.
Erhältlich für:
KDL5 MANUAL +, KDL5 SEMI +, KDL5 CONTI +

Unsere KDL5 Anlagen werden standardmäßig mit Rohrgestell gefertigt und ausgeliefert. Optional kann ein kostenpflichtiges Upgrade auf die optisch ansprechendere Variante mit geschweißtem Gestell erfolgen.
Erhältlich für:
Alle KDL5 Modelle

Thermalöle für die Erstbefüllung der Heizgeräte
Erhältlich für:
Alle KDL5 Modelle