Fish Oil
Viele Fischöle sind signifikant mit sogenannten POP (Persistent Organic Pollutants) belastet. Darunter sind Verbindungen aus der Klasse der Dioxine, Furane, polychlorierte oder polybromierte Biphenyle (PBB, PBC), Diphenylether etc. Diese zum Teil hochtoxischen Komponenten lassen sich durch
Kurzwegdestillation aus dem Fischöl weitgehend entfernen.
Eine weitere wichtige Anwendung ist die fraktionierende Destillation von Ethylestern der physiologisch wertvollen ω-3 Fettsäuren. Hierbei werden Konzentrate gewonnen, die als Nahrungsmittelergänzung in Lebensmittel- oder Pharmaqualität angeboten werden.
Die verarbeiteten Ausgangsstoffe sind Fischöl und Fischöl-Ethylester.